Leistungsspektrum
- Welche Botschaften haben Sie verwendet?
- Welche Zielgruppen haben Sie angesprochen?
- Welche Medien haben Sie eingesetzt?
- Wie häufig haben Sie kommuniziert?
- Welche Erfolge haben Sie damit erzielt?
Wenn Ihnen eine solche Analyse der Vergangenheit zu aufwändig war, führt auch ein anderer Weg zum Ziel:
Dazu hören wir Ihnen erst einmal zu: Was sind Ihre Zielvorstellungen, welche Zeitrahmen schwebt Ihnen vor, und wieviel Geld können Sie dafür einsetzen.
Das Ergebnis kann sehr unterschiedlich aussehen: Die Bandbreite reicht von einem DIN A 4-Blatt mit einem schlichten Maßnahmenkatalog bis hin zu einem vielseitigen Konzept, das alle Facetten von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit abdeckt: Pressearbeitbeit in Printmedien, in Audio-visuellen Medien sowie im Internet, Pressekonferenzen, Presseveranstaltungen wie „Runder Tisch“, „Media-Dinner“ oder „Pressefrühstück“, Booklets, Unternehmensbesuche, Pressereisen und vieles mehr. Ebenso liefern wir natürlich die erforderlichen Zeit- und Budgetpläne.
Daher ist eine umfassende Betreuung der Journalisten für den Erfolg Ihres Messeauftritts oder Ihrer Veranstaltung von großer Bedeutung. Das beginnt bei der Einladung in der richtigen Form zum richtigen Zeitpunkt und endet natürlich nicht mit der Veranstaltung selbst.
Wir sorgen für die richtige Betreeung, die ja schon weit vor dem Ereignis beginnt, und auch nach deren Ende noch nicht vorüber sein darf: Pressenacharbeit heißt hier das Zauberwort.
Natürlich muss sie greifen, wenn Unfälle, Unglücke und Ähnliches das Unternehmen oder einen seiner Mitarbeiter trifft. Doch Krisenkommunikation ist auch dann erforderlich, wenn andere tief greifende Veränderungen im Unternehmen stattfinden.
Typische Beispiele sind :
- Schließung, Verlagerung oder Verkauf von Unternehmensteilen
- Fusionierung mit anderen Unternehmen
- Personelle Veränderungen
- Umstrukturierungen, Neuausrichtung, Reorganisation
Die Liste läßt sich beliebig verlängern. Daher ist jedes Unternehmen gut beraten, sich vorausschauend auf das richtige und rechtzeitige Kommunizieren nach außen und innen einzurichten. Denn es gibt nur zwei Arten von Unternehmen in diesem Bereich: Die einen hatten ihre Krise schon, die anderen wird es mit Sicherheit noch treffen.